
TRAVEHUNDE

Seit 2018 dein Dogwalker in Lübeck
Was biete ich dir
Ich hole deinen Hund bei dir zuhause oder von der Arbeit ab und bringe ihn nach der Runde auch wieder dorthin zurück. Wir sind mit einem VW Transporter unterwegs, die Hunde dabei sicher in Hundeboxen untergebracht. Hundebetreuung Lübeck
Ich arbeite seit über 10 Jahren professionell mit Hunden.
Wenn du mehr über mich wissen willst dann schau mal hier Hundebetreuung Lübeck
Die Spaziergänge finden ausschließlich in Lübecks natürlicher Umgebung statt.
Wir bewegen uns auf Wald- und Feldwegen, manchmal am Wasser und besuchen Hundeausläufe.
Die Betreuungszeit liegt zwischen 9.00 und 14.00Uhr.
Hundebetreuung Lübeck
Dein Hund ist bei mir niemals der einzige Vierbeiner. Ich laufe immer mit mehreren Hunden, halte die Gruppengröße aber gering. So wird dein Hund nicht überfordert, hat aber trotzdem immer jemanden zum spielen an seiner Seite und kann seine kommunikativen Fähigkeiten verfeinern.Hundebetreuung Lübeck
Vorraussetzungen
Als aller erstes muss dein Hund natürlich gesund sein, wenn er bei uns mitlaufen möchte. Dazu zählt neben den üblichen Impfungen auch, dass er keine ansteckenden Krankheiten hat.
Obligatorisch ist ebenso, dass dein Hund gechipt ist.
Dein Hund benötigt eine gültige Haftpflichtversicherung mit Fremdbetreuung und muss steuerlich angemeldet sein, damit ich ihn mitnehmen kann.
Ich kann leider keine läufigen Hündinnen mit zu den Gruppenspaziergängen nehmen. Kastriert werden muss deine Hündin deswegen nicht. Ich nehme auch unkastrierte Hündinnen und Rüden mit.
Dein Hund sollte mit anderen Hunden verträglich sein. Die Stunden die wir gemeinsam unterwegs sind, sollen so stressfrei wie möglich sein und jedem Spass bringen. Jemand der nur stänkert, passt nicht in unsere Gruppe. Wenn du dir nicht sicher bist, wie gut dein Hund sozialisiert ist, dann können wir das gern erstmal mit meinen eigenen Hunden ausprobieren.
Dein Hund darf außerdem keine Probleme mit dem Autofahren haben, sollte einen gewissen Grundgehorsam mitbringen und bestenfalls schonmal etwas von Leinenführigkeit gehört haben.
Stockelsdorf, St. Lorenz-Nord, Innenstadt, St. Gertrud
Auf Anfrage: St. Lorenz-Süd, St. Jürgen
Alle anderen Bezirke von Lübeck kann ich leider nicht betreuen.
Preise und Ablauf
Bevor ich deinen Hund mitnehme, vereinbaren wir einen individuellen Kennenlerntermin. Für dich ist das kostenlos. Ich stelle mich und meine Arbeit vor und du kannst deine Fragen loswerden. Außerdem, das Wichtigste, ich lerne deinen Hund kennen.
Dann folgen zwei unverbindliche Probewochen. Diese Zeit ist wichtig für dich, denn danach kannst du entscheiden, ob du mein Angebot weiter nutzen möchtest oder nicht. Ich wiederum gebe dir ein ehrliches Feedback, ob dein Hund zu uns passt.
Jetzt wählst du die für dich passenden Tage und schon ist dein Hund ein Teil von “Travehunde”.
Halt. Wie läuft das denn mit der Abholung?
Ganz einfach, mithilfe deines Haustürschlüssels gelange ich in dein Haus oder deine Wohnung und kann ohne, dass du dabei sein musst, deinen Hund abholen und auch wieder zurückbringen. Natürlich erfolgt die Schlüsselübergabe ordentlich protokolliert und bei Beendigung unseres Vertrages erhälst du deinen Schlüssel zurück.
Die Betreuungszeit ist an Werktagen montags bis freitags von ca. 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr (inkl. Abholen und Bringen). Ich hole deinen Hund von zuhause oder aus dem Büro ab und bringe ihn am Nachmittag auch wieder dorthin zurück. Die reine Auslaufzeit beträgt ca. 2,5 Stunden.
Je nach Jahreszeit und Wetterverhältnissen sind wir in Lübecks Umgebung auf Wiesen- und Feldwegen, in Wäldern, am Wasser oder in Hundeausläufen unterwegs.
Dein Hund hat die Möglichkeit auch ohne Leine zu laufen, vorrausgesetzt der Rückruf klappt ausgezeichnet.
Weitere wichtige Informationen findest du in meinen AGBs

ÜBER MICH


Ich bin Stefan, Jahrgang 1986 und ausgebildeter Tierpfleger.
Nach meinem BWL Studium entschied ich mich vor über 10 Jahren gegen einen Bürojob und für eine Tätigkeit, die mir die Möglichkeit gibt jeden Tag an der frischen Luft zu sein.
Mein erster Halt im neuen Leben brachte mich auf einen kleinen Bauernhof im Norden Niedersachsens zu ein paar Huftieren und über 30 Huskies. Dort entdeckte ich meine Liebe zu Hunden und vor allem den nordischen Rassen.
Um mein Wissen zu vertiefen, entschied ich mich 2012 für eine Lehre im Lübecker Tierheim und erfüllte mir danach einen Traum. Ich lebte und arbeitete einen Winter lang in der finnischen Wildnis auf einer Huskyfarm.
In den letzten 5 Jahre arbeitete ich bei der “Hundeschule und -pension Hundeleben”.
Die Erfahrungen der vergangenen Jahre, die ich in Betrieben mit Mehrhunde- und Gruppenhaltung sammeln konnte, bringe ich jetzt in meine eigene Unternehmung “Travehunde Dogwalking” ein.
Neben vielen anderen Dingen haben mir die Dutzenden von Hunden, die ich dort kennenlernen und mit denen ich arbeiten durfte vor allem eines gezeigt:
Ein gesunder Hund fühlt sich am wohlsten in der Gesellschaft von anderen Hunden.
Ich bin zudem kundig in der ersten Hilfe an Hunden und habe einige Weiterbildungen zum Thema Dogwalking absolviert.

Bilder von unseren Touren


Neuigkeiten

Jetzt dauerhaft bis zu 25% im ersten Monat sparen
Tu deinem Hund was gutes und spare bis zu 25% als Neukunde.
Femundløpet – Blaue Augen
Femundløpet 2011 - Teil 6 - Wir bestaunen die Hunde und ahnen doch nicht, was in ihnen steckt
Femundløpet – Wie geölt
Femundløpet 2011 - Teil 3 - Der erste Checkpunkt ist erreicht und alle Hunde jetzt so richtig warmgelaufen
Femundløpet – Die Vorbereitungen
Femundløpet 2011 - Teil 1 - Ein Schlittenhunderennen ist kein Kinderspiel - Die Vorbereitungen für das Rennen
Femundløpet – Frühstart
Femundløpet 2011 - Teil 2 - 1000 Hunde in einer kleinen Stadt in Norwegen - Der Start des Rennens

Kontakt

Ich bin telefonisch montags bis freitags von 8.00 – 18.00 Uhr zu erreichen.
Zwischen 09.00 und 14.00 Uhr bin ich mit Hunden unterwegs und kann daher nicht immer ans Telefon gehen. Ich rufe aber so schnell wie möglich zurück.
Ansonsten kannst du mir jederzeit eine E-Mail schreiben.
Schau auch gerne mal auf meiner Facebook Seite vorbei.